Sie möchten die Digitalisierung im industriellen Serviceumfeld aktiv mitgestalten und gleichzeitig Ihr technisches Know-how in der Angebotsbearbeitung einbringen? Dann werden Sie Teil des Teams unseres Kunden Siemens Energy und unterstützen Sie die Umstellung auf neue digitale Systeme sowie die Optimierung interner Prozesse. In dieser Rolle verbinden Sie Technik, IT und Organisation und tragen so zur Effizienzsteigerung im Service für rotierendes Equipment bei.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung bei der geplanten SAP-Umstellung und Dokumentation relevanter Prozesse im Bereich zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (ZfP)
- Mitarbeit an Projekten zur Digitalisierung von Arbeitsschritten wie Berichtserstellung, Einsatzplanung und Befundauswertung
- Vorbereitung und Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen im Serviceumfeld
- Erstellung von Angeboten in SAP basierend auf Vorgaben der Projektkoordination
- Unterstützung bei der Preisgestaltung für Werkzeuge, Materialien und Personalbedarf im Bereich Dampfturbinen, Gasturbinen und Generatoren
- Schnittstellenfunktion zwischen technischen Teams und IT bei der Umsetzung digitaler Lösungen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes technisches Studium oder Technikerausbildung
- Erste Berufserfahrung (2–3 Jahre) mit rotierendem Equipment oder ZfP, alternativ motivierter Berufseinsteiger
- Affinität zu IT-Themen und Programmierung, idealerweise Kenntnisse in Power Automate oder Power Apps
- Sehr gute Kenntnisse in SAP und MS Office (Excel, Word, PowerPoint, Teams)
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Interesse an Prozessdigitalisierung
Wir sind ein innovatives und erfolgreiches Unternehmen in den Bereichen Engineering & IT sowie Business & Economics.
+ Ingenieure aller Fachrichtungen
+ UX Experts
+ SCRUM Master
+ Informatiker
+ Fachinformatiker
+ Naturwissenschaftler
+ Techniker
+ Wirtschaftswissenschaftler
+ Projektassistenten